Bewegte Geschichte: Die Kurzchronik
der Frederick-Simms-Hütte
| 1907 |
Die Sektion Holzgau errichtet die erste Hütte. Geldgeber: Frederick Richard Simms, Jagdpächter
|
Hütteneinweihung 1924
Die Hütte wird neu aufgebaut
Die Hütte heute |
||
| 1924 |
Die DAV Sektion Stuttgart pachtet die bereits baufällige, bei den Bergsteigern jedoch sehr beliebte Schutzhütte. Nach Sanierungs- und Ausbauarbeiten hat die Hütte 16 Matratzenlager und einen Gastraum.
|
|||
| 1932 |
Es wird beschlossen, die Hütte von der Sektion Holzgau zu kaufen.
|
|||
| 1938 |
Für 600 Reichsmark wechselt die Hütte den Besitzer.
|
|||
| 1953 |
Das Fundament zeigt beträchtliche Schäden, das Gebäude droht abzurutschen. Die Hütte wird geschlossen und muss abgebrochen werden.
|
|||
| 1956–1961 |
Die Frederick-Simms-Hütte wird neu aufgebaut und hat jetzt eine Materialseilbahn.
|
|||
| 1981 |
Der neu angebaute Winterraum wird eröffnet.
|
|||
| 1983 |
Errichtung eines Solarmoduls an der Hütte.
|
|||
| 1987 |
Die DAV-Sektion Rottenburg übernimmt eine Patenschaft für die Simmshütte.
|
|||
| 1989 |
Legalisierung der Seilbahn.
|
|||
| 1994 |
Einbau Dusche/WC für den Pächter.
|
|||
| 1995-1997 |
Sanierung des Weges unterhalb der Hütte.
|





