Aktuelles

Die Öffnungszeiten der Hütte 2025

Außer zwei kurzen Schließungsphasen im Frühjahr und im Spätherbst ist die Hütte ganzjährig geöffnet.

 

Weiterlesen …

Den Winter ganz nach Wunsch genießen

Unsere Wintergäste haben alle Möglichkeiten, den Winter zu genießen; Skilaufen, Skitourengehen, kleine Wanderungen.

Weiterlesen …

Übergang Falmedonjoch - Kurt-Treiber-Steig gesperrt

Der Steig wurde durch Schneelast stark beschädigt und ist nicht passierbar.

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen im Edelweißhaus!

Auf 1530 Metern Meereshöhe in Kaisers, dem höchstgelegenen Dorf der Region mit ein paar Dutzend Einwohnern, thront das Edelweißhaus hoch überm Lechtal.

 

Die reizvolle Landschaft mit ihren saftigen Wiesen, engen Tälern und prächtigen Bergen macht Kaisers zu einem der schönsten Bergdörfer Tirols. Die Umgebung des Edelweißhauses bietet herrliche Blicke ins Almajurtal, auf die Valluga und auf die benachbarten Allgäuer Alpen. Die kurvenreiche Zufahrtstraße nach Kaisers wird von beeindruckend steilen Mähwiesen gesäumt.

  

Das Edelweißhaus ist Ausgangspunkt für vielfältige Bergaktivitäten, von leichten Bergwanderungen bis zu anspruchsvollen Bergfahrten. Die beinahe ganzjährige Bewirtschaftung macht die Berghütte im Winter zum idealen Standquartier für Skitouren zu den nahegelegenen Gipfeln, wie der Alplespleisspitze, dem Hahnleskopf, der Gufle-Spitze und der Holzgauer Wetterspitze.

  

Das Edelweißhaus hat den Charakter eines Dorfgasthofes behalten. Ausstattung und Verpflegung der Hütte sind recht komfortabel. Das Haus ist auch für Familien-Bergurlaube geeignet. Durch die gegebene Infrastruktur und Talnähe ist das Edelweißhaus auch Ziel vieler Tagesausflügler.